Birgit Auel

Willkommen in der Leselaube

Hallo liebe KINDER und natürlich liebe ELTERN!
Ich FREUE mich, dass ihr mich in der LESELAUBE besucht!

Hier könnt ihr ALLES über MICH und meine BÜCHLEIN nachlesen.

Ich wünsche Euch viel Lesespaß!

Hallo

Willkommen in der Leselaube

Hier könnt ihr mehr über mich und meine Geschichten erfahren.

Die Leselaube

Geschichten-
werkstatt

Geschichtenwerkstatt

In meiner Kindheit gabs im Fernsehen nur drei Programme in schwarz-weiß und noch gar keine Handys. Das könnt ihr euch vielleicht gar nicht mehr vorstellen. Wir Kinder hatten viel Zeit, aber trotzdem keine Langeweile. Wir fanden immer eine Beschäftigung und das hat mich ganz schön kreativ gemacht.

Ich hab viel gebastelt. Oder meine Puppen behäkelt und bestrickt, was die Wollreste hergaben.

Malen konnte ich allerdings nie sehr gut. Nur einmal bekam ich in der Schule einen Preis für ein Bild, welches dann auch in unserer Schülerzeitung „Die bunte Emma“ abgedruckt wurde. Da war ich mächtig stolz.

Kleine Geschichten und Gedichte sind mir aber schon immer eingefallen.

Seit zwei Jahren entstehen deshalb in meiner Geschichten-Werkstatt die kleinen Büchlein für euch. Und weil ein Buch für Kinder unbedingt bunte Bilder braucht, habe ich ein bisschen geübt und mich dann einfach getraut, die Bilder selbst zu malen. Das mache ich mit Aquarell-Farben. Und obwohl ich immer dachte, ich kann das nicht, bin ich manchmal selbst überrascht, wie schön sie werden.

Und warum heißt meine Geschichtenwerkstatt „Leselaube“?

Meine Großeltern hatten in dem Dorf , in dem sie lebten, einen herrlichen Garten. Und mitten in diesem Garten stand eine verträumte, grünbewachsene Gartenlaube. Dort war ich sehr gern. Es hatte was magisches, wenn im Sommer das Sonnenlicht durch die Blätter und die Holzgitter am Fenster blinzelte und man drinnen auf der Bank saß. An diese Laube habe ich schönste Kindheitserinnerungen immer verbunden mit einem Gefühl von Geborgenheit. Am liebsten würde ich euch dort meine Geschichten vorlesen….

Die Leselaube

Der kleine Troll Winzepinz

Der kleine Troll Winzepinz

Im Moment kann man auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe am Trollenthron immer einem kurzen Abenteuer vom kleinen Waldtroll Winzepinz lauschen. 

Man erzählt sich Geschichten über ihn, aber niemand weiß, wie Winzepinz aussieht. Es hat ihn nämlich noch niemand gesehen, weil er so winzepinzeklein ist. Deshalb gibt es auch noch gar keine Bilder von ihm….. Die entstehen aber mit magischer Phantasie in eurem Kopf, wenn ihr den Geschichten zuhört.

Wenn ihr vorbeikommt, gibt es vielleicht schon ein neues Abenteuer zu hören!

Referenzen:

Die Leselaube

Aktuelles /
Lesungen

Aktuelles / Lesungen

"Schon als Kind wollte ich Autorin werden und nun verwirkliche ich mir meinen Kindheitstraum und schreibe kleine Geschichten für kleine Menschen."

Über mich

Ich bin 1969 in Hessen in Frankenberg an der Eder geboren. Aufgewachsen bin ich bis zur Schulzeit in Bad Zwesten. An meine Kindheit auf dem Dorf habe ich schöne Erinnerungen. Wir holten Eier und Milch direkt vom Bauern, machten Kartoffelfeuer, streichelten kleine Kälbchen, machten alles zu Fuß und waren einfach immer nur draußen. Deshalb bin ich wohl jetzt auch ein sogenanntes Landei, denn es war einfach herrlich!

Meine Grundschulzeit verbrachte ich dann in Soest. Das liegt in Westfalen und meine weitere Schulzeit und meine Ausbildung in Holzminden. Das liegt in Niedersachsen. Ich bin also schon richtig viel rumgekommen.
Später zog es mich dann wieder nach Westfalen in die Umgebung von Paderborn und dort wohne ich auch jetzt noch.

Während meine größere Schwester immer länger aufbleiben durfte, mussten meine jüngere Schwester und ich als Kinder immer früh ins Bett. Wir schliefen aber nie sofort ein, sondern dachten uns Spiele aus, sangen Lieder aus der Mundorgel oder ich erzählte meiner Schwester selbsterdachte Geschichten. Das hat mir damals schon viel Spaß gemacht. Manchmal schrieb ich auch Gedichte über die Ferien oder über Winnetou. Ich träumte davon Autorin zu werden, aber das schien einfach unmöglich.

Bei meinem Zahnarzt gab es im Wartezimmer immer tolle Bücher. Eins davon hat mich fasziniert, weil es so lustig geschrieben war. Das habe ich mir damals gekauft und habe es heute noch. Dieses Buch und meine Tochter haben mich nach vielen Jahren dann schließlich doch noch dazu inspiriert, ernsthaft an einer Geschichte zu schreiben. Und in der Zeit von Corona, wo es kaum etwas zu tun gab und ich Zeit hatte, habe ich meinen Kindheitstraum dann erfüllt und habe mein erstes kleines Büchlein veröffentlicht!
Sogar die Bilder habe ich selbstgemalt, obwohl ich im Kunstunterricht nicht mit Talent geglänzt hatte. Aber ein Kinderbuch braucht natürlich bunte Bilder!

Nun fallen mir immer neue Geschichten ein und ich schreibe so schnell ich kann, damit ihr sie bald lesen könnt!

Bücher

Meine Bücher

Meine Bücher sind überall da erhältlich, wo es Bücher gibt.

„Kalli will besonders sein“

2021 – Verlag BoD – Books on Demand
ISBN 978-3-7534-0567-4

„Kalli will besonders sein“

2021 – Verlag BoD – Books on Demand
ISBN 978-3-7534-0567-4

Kalli möchte besonders sein. Aber so sehr er sich auch anstrengt, es will ihm einfach nicht gelingen.

Oder vielleicht doch?
Was heißt es denn überhaupt, besonders zu sein?
Und ist das wirklich so schwierig, wie Kalli sich das vorstellt?

„Von wegen lahme Schnecke“

2022 – Verlag Jörg Mitzkat
ISBN 978-3-95954-133-6

„Von wegen lahme Schnecke“

2022 – Verlag Jörg Mitzkat
ISBN 978-3-95954-133-6

Auf einer kunterbunt-gesunden Wiese zu Hause zu sein, ist für Insekten das Allergrößte. Gefeiert wird das auf der Gartenwiese-Nr.3-gleich-links-neben-dem-Gemüsebeet jeden Frühling mit einem Wettlauf. Da kommen auch schon mal ganz verrückte Teilnehmer. Warum also nicht mal eine Schnecke, denkt sich die Schnecke Lotte. Aber…eine Schnecke bei einem Wettlauf?

Eine sportlich-naturbezogene Geschichte für alle, die an ihre Träume glauben.

Gewinnen heißt nämlich nicht immer, Erster zu sein.

Links:

„Von wegen lahme Schnecke“ ist außerdem erhältlich:

Verlag Mitzkat Holzminden
Buchhandlung Waltemode in Bad Lippspringe
Locker Flockig – Unverpacktes & Café

..weitere geschichten ind schon in meinem Kopf oder in Arbeit.
Ihr dürft gespannt sein!

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Lesung?

Dann sprechen Sie mich gern an oder schreiben mir eine E-mail.

Die Leselaube
Birgit Auel
Mobil: 0175/63 170 94
info@birgit-auel.de
www.dieleselaube.de

Schön, dass du da warst!

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:

Birgit Auel
Dedinghauser Weg 5
33175 Bad Lippspringe

0175 – 63 170 94
info@birgit-auel.de

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wirnach § 5 TMG und § 55 RStV für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Birgit Auel
Dedinghauser Weg 5
33175 Bad Lippspringe

Telefon: 0175 – 63 170 94
E-Mail: info@birgit-auel.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

© 2025 · Die Leselaube · Alle Rechte vorbehalten