Birgit Auel

Willkommen in der Leselaube
Hallo liebe KINDER und natürlich liebe ELTERN!
Ich FREUE mich, dass ihr mich in der LESELAUBE besucht!
Hier könnt ihr ALLES über MICH und meine BÜCHLEIN nachlesen.
Ich wünsche Euch viel Lesespaß!




Hallo
Willkommen in der Leselaube
Hier könnt ihr mehr über mich und meine Geschichten erfahren.
Die Leselaube
Geschichten-
werkstatt


Geschichtenwerkstatt
In meiner Kindheit gabs im Fernsehen nur drei Programme in schwarz-weiß und noch gar keine Handys. Das könnt ihr euch vielleicht gar nicht mehr vorstellen. Wir Kinder hatten viel Zeit, aber trotzdem keine Langeweile. Wir fanden immer eine Beschäftigung und das hat mich ganz schön kreativ gemacht.
Ich hab viel gebastelt. Oder meine Puppen behäkelt und bestrickt, was die Wollreste hergaben.
Malen konnte ich allerdings nie sehr gut. Nur einmal bekam ich in der Schule einen Preis für ein Bild, welches dann auch in unserer Schülerzeitung „Die bunte Emma“ abgedruckt wurde. Da war ich mächtig stolz.
Kleine Geschichten und Gedichte sind mir aber schon immer eingefallen.
Seit zwei Jahren entstehen deshalb in meiner Geschichten-Werkstatt die kleinen Büchlein für euch. Und weil ein Buch für Kinder unbedingt bunte Bilder braucht, habe ich ein bisschen geübt und mich dann einfach getraut, die Bilder selbst zu malen. Das mache ich mit Aquarell-Farben. Und obwohl ich immer dachte, ich kann das nicht, bin ich manchmal selbst überrascht, wie schön sie werden.
Und warum heißt meine Geschichtenwerkstatt „Leselaube“?
Meine Großeltern hatten in dem Dorf , in dem sie lebten, einen herrlichen Garten. Und mitten in diesem Garten stand eine verträumte, grünbewachsene Gartenlaube. Dort war ich sehr gern. Es hatte was magisches, wenn im Sommer das Sonnenlicht durch die Blätter und die Holzgitter am Fenster blinzelte und man drinnen auf der Bank saß. An diese Laube habe ich schönste Kindheitserinnerungen immer verbunden mit einem Gefühl von Geborgenheit. Am liebsten würde ich euch dort meine Geschichten vorlesen….
Die Leselaube
Der kleine Troll Winzepinz


Der kleine Troll Winzepinz
Im Moment kann man auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe am Trollenthron immer einem kurzen Abenteuer vom kleinen Waldtroll Winzepinz lauschen.
Man erzählt sich Geschichten über ihn, aber niemand weiß, wie Winzepinz aussieht. Es hat ihn nämlich noch niemand gesehen, weil er so winzepinzeklein ist. Deshalb gibt es auch noch gar keine Bilder von ihm….. Die entstehen aber mit magischer Phantasie in eurem Kopf, wenn ihr den Geschichten zuhört.
Wenn ihr vorbeikommt, gibt es vielleicht schon ein neues Abenteuer zu hören!
Referenzen:
- Am Trollenthron der Geschichte von Winzepinz lauschen (westfalen-blatt.de)
- Troll Winzepinz wacht über die Gartenschau Bad Lippspringe - Gartenschau Bad Lippspringe (gartenschau-badlippspringe.de)
- Troll Winzepinz wacht über die Gartenschau Bad Lippspringe - SennePlus
- Troll Winzepinz wacht über die Gartenschau Bad Lippspringe, am Trollenthron können Kinder ab sofort der Geschichte von Winzepinz lauschen, Gütsel Online, Gütersloh, OWL live (guetsel.de)
Die Leselaube
Aktuelles /
Lesungen


Aktuelles / Lesungen
- Auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe kann man aktuell am Trollenthron jederzeit einer kurzen Geschichte vom kleinen Waldtroll Winzepinz lauschen.
- Lesungstermine sind zur Zeit in Planung
- Im Moment schreibe und male ich so schnell ich kann, damit ihr die Geschichten, die mir ständig einfallen auch bald lesen könnt!


"Schon als Kind wollte ich Autorin werden und nun verwirkliche ich mir meinen Kindheitstraum und schreibe kleine Geschichten für kleine Menschen."


Über mich
Ich bin 1969 in Hessen in Frankenberg an der Eder geboren. Aufgewachsen bin ich bis zur Schulzeit in Bad Zwesten. An meine Kindheit auf dem Dorf habe ich schöne Erinnerungen. Wir holten Eier und Milch direkt vom Bauern, machten Kartoffelfeuer, streichelten kleine Kälbchen, machten alles zu Fuß und waren einfach immer nur draußen. Deshalb bin ich wohl jetzt auch ein sogenanntes Landei, denn es war einfach herrlich!
Meine Grundschulzeit verbrachte ich dann in Soest. Das liegt in Westfalen und meine weitere Schulzeit und meine Ausbildung in Holzminden. Das liegt in Niedersachsen. Ich bin also schon richtig viel rumgekommen.
Später zog es mich dann wieder nach Westfalen in die Umgebung von Paderborn und dort wohne ich auch jetzt noch.
Während meine größere Schwester immer länger aufbleiben durfte, mussten meine jüngere Schwester und ich als Kinder immer früh ins Bett. Wir schliefen aber nie sofort ein, sondern dachten uns Spiele aus, sangen Lieder aus der Mundorgel oder ich erzählte meiner Schwester selbsterdachte Geschichten. Das hat mir damals schon viel Spaß gemacht. Manchmal schrieb ich auch Gedichte über die Ferien oder über Winnetou. Ich träumte davon Autorin zu werden, aber das schien einfach unmöglich.
Bei meinem Zahnarzt gab es im Wartezimmer immer tolle Bücher. Eins davon hat mich fasziniert, weil es so lustig geschrieben war. Das habe ich mir damals gekauft und habe es heute noch. Dieses Buch und meine Tochter haben mich nach vielen Jahren dann schließlich doch noch dazu inspiriert, ernsthaft an einer Geschichte zu schreiben. Und in der Zeit von Corona, wo es kaum etwas zu tun gab und ich Zeit hatte, habe ich meinen Kindheitstraum dann erfüllt und habe mein erstes kleines Büchlein veröffentlicht!
Sogar die Bilder habe ich selbstgemalt, obwohl ich im Kunstunterricht nicht mit Talent geglänzt hatte. Aber ein Kinderbuch braucht natürlich bunte Bilder!
Nun fallen mir immer neue Geschichten ein und ich schreibe so schnell ich kann, damit ihr sie bald lesen könnt!
Bücher
Meine Bücher
Meine Bücher sind überall da erhältlich, wo es Bücher gibt.

„Kalli will besonders sein“
2021 – Verlag BoD – Books on Demand
ISBN 978-3-7534-0567-4

„Kalli will besonders sein“
2021 – Verlag BoD – Books on Demand
ISBN 978-3-7534-0567-4
Kalli möchte besonders sein. Aber so sehr er sich auch anstrengt, es will ihm einfach nicht gelingen.
Oder vielleicht doch?
Was heißt es denn überhaupt, besonders zu sein?
Und ist das wirklich so schwierig, wie Kalli sich das vorstellt?

„Von wegen lahme Schnecke“
2022 – Verlag Jörg Mitzkat
ISBN 978-3-95954-133-6

„Von wegen lahme Schnecke“
2022 – Verlag Jörg Mitzkat
ISBN 978-3-95954-133-6
Auf einer kunterbunt-gesunden Wiese zu Hause zu sein, ist für Insekten das Allergrößte. Gefeiert wird das auf der Gartenwiese-Nr.3-gleich-links-neben-dem-Gemüsebeet jeden Frühling mit einem Wettlauf. Da kommen auch schon mal ganz verrückte Teilnehmer. Warum also nicht mal eine Schnecke, denkt sich die Schnecke Lotte. Aber…eine Schnecke bei einem Wettlauf?
Eine sportlich-naturbezogene Geschichte für alle, die an ihre Träume glauben.
Gewinnen heißt nämlich nicht immer, Erster zu sein.
Links:
- Kinderbuch zur Landesgartenschau Höxter 2023: Von wegen lahme Schnecke (hoexter-news.de)
- neuerscheinung_kleine_schnecke.pdf (landesgartenschau-hoexter.de)
- Von wegen lahme Schnecke - Verlag Jörg Mitzkat
- "Von wegen lahme Schnecke" - Kinderbuch-Lesung zur Landesgartenschau am 24. Mai auf der Landesgartenschau (hoexter-news.de)
- Von wegen lahme Schnecke! - SIEBEN: regional (sieben-region.de)
- Holzminden News - Nachrichten aus Holzminden und Umgebung - Kinderbuch zur Landesgartenschau Höxter 2023: Von wegen lahme Schnecke (holzmindennews. de)
„Von wegen lahme Schnecke“ ist außerdem erhältlich:
Verlag Mitzkat Holzminden
Buchhandlung Waltemode in Bad Lippspringe
Locker Flockig – Unverpacktes & Café
..weitere geschichten ind schon in meinem Kopf oder in Arbeit.
Ihr dürft gespannt sein!

Kontakt
Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Lesung?
Dann sprechen Sie mich gern an oder schreiben mir eine E-mail.
Die Leselaube
Birgit Auel
Mobil: 0175/63 170 94
info@birgit-auel.de
www.dieleselaube.de